Das Dachauer Caritas-Altenheim Marienstift unterstützt die Internationale des Dachauer Roten Kreuzes. Das Marienstift hat dem Roten Kreuz 19 Pflegebetten und zahlreiche Nachtkästchen gespendet, die in die Ukraine kommen werden.
An jedem Tag ein kurzes Innehalten, eine kleine Aktivität im Alltag, zuhause oder unterwegs. Hier kommt jeden Tag ein kleiner Impuls von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten.
Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen stets, und besonders auch in Krisenzeiten wie jetzt, an der Seite der Gläubigen. Die Bischöfe unserer Diözese sprechen uns mit Videoclips in den „Mittwochsminuten“ Mut zu.
Wenn ich mit Menschen rede, kommt manchmal der Satz: „Alles Gute kommt von oben.“ Da, höre ich, steckt viel Vertrauen.
In einem Video-Impuls zum Weißen Sonntag rief unsere Pastoralreferentin Susanne Deininger dazu auf, den Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit Kreativität zu begegnen. „Kleine, kreative Ideen sind ein Stück Auferstehung.“
Leider finden heuer infolge der Corona-Pandemie im Pfarrverband keine Maiandachten statt. Trotzdem - nein, gerade deshalb - verehren wir in diesem Monat in ganz besonderer Weise die Gottesmutter als unsere Fürbitterin.
Im Caritas-Altenheim Marienstift gibt es einen weiteren Grund zu großer Dankbarkeit und Freude. Zwei Pavillons kamen als Leihgabe aus der Nachbarschaft.
Wie Ende März auf dieser Website in dem Artikel „Zwei erfreuliche Nachrichten aus dem Caritas-Altenheim Marienstift“ berichtet, wurde die Gartenanlage des Alten- und Pflegeheims derzeit völlig neu gestaltet.
Mit Stand vom 27.03. und 05.05.2020: Kein einziger Verdachts- oder Erkrankungsfall mit dem Corona-Virus. Der Umbau des Gartens als "Sinnesgarten" geht zügig voran.
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.